Die Band erspielte sich in den vergangen 2 Jahren ihre Fans neu, egal ob kleinste Provinz-Clubs, große Festivals im In-und Ausland, eigene Touren oder Support-Slots für namhafte Kollegen wie Therapy?, Mondo Generator, Beatsteaks oder die Datsuns. Alle teilten gerne die Bühne, wobei letztere daraufhin sogar die Chance nutzten und sich anschließend Monate lang im Gütersloher Studio von Claus einnisteten, um mit Claus zu proben, vorzuproduzieren und ihr kommendes Album in Form zu bringen. In Stuttgart lud man Claus und Band zur Vernissage der "Claus Grabke Ausstellung" im Skateboardmuseum ein, in Hamburg als Headliner der Hafenfeierlichkeiten vor hunderttausend Zuschauern, in Schweden, Österreich, Schweiz, Polen oder in Tschechien zu internationalen Skateboard-events, um diese musikalisch zu begleiten und in Prag zur Kino-Premiere der Dokumentation über Jan Saudek, die das Debutalbum als Soundtrack nutzt.
|