Meta & Fose Jubeln


Kategorie: Poolbar Festival
geschrieben von: Poolbar Festival geschrieben am: 17.08.2015 um: 21:45 Uhr

http://poolbar.at/system/asset/filename/23334/Thank_You_BY_MATTHIAS_RHOMBERG_001.jpgWir blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. So viel Großartiges ist über die Bühne gegangen und wurde am Festival erlebt. Jetzt möchten wir – die poolbar-Organisatoren und alle Mitwirkenden – den begeisterten Besuchern Dankeschön sagen.

Das poolbar//festival 2015 startete bereits im Februar in Dornbirn mit dem poolbar//generator, einer Workshopreihe, bei der 60 Mitwirkende in den Bereichen Architektur, Grafik, Street Art, visuelle Mediengestaltung, Musik und Mode Konzepte für die Gestaltung des sommerlichen Festivals entwickelten. Das Experiment ist geglückt: Passend zum Thema „Parallelwelt“ wurden die Neo-Göttinen Meta und Fose als Personifizierungen des permanenten Wandels beim poolbar//festival erschaffen.

Sie begleiteten und präsentierten „Kulturelles von Nischen bis Pop“ – und durften während dem Festival jubeln: viele Neuerungen, gutes Wetter, ein hochkarätiges und gewagtes Veranstaltungsprogramm sowie begeisternde Gestaltung vor Ort führten 23.000 Gäste aus dem In- und Ausland nach Feldkirch.

 

158 VERANSTALTUNGEN UND NOCH VIEL MEHR HARD FACTS 

Nach knapp 6 Wochen fanden am vergangenen Samstag die letzten Veranstaltungen des poolbar-Sommers im Alten Hallenbad in Feldkirch statt. Die Dichte und Vielfalt des Programmes zeigt die Statistik mit insgesamt 158 Veranstaltungen: 1 Podiumsdiskussion mit Film // 1 Modeschau mit Live-Konzert // 1 Liechtensteiniade mit Performance, Ansprachen, DJs, Kochen, Bauen und Konzerten // 1 Fußball-Turnier // 1 Kleidertauschbörse // 2 Gauklerperformances // 2 Präsentationen/Galas // 3 Lesungen // 3 Literatur- bzw. Kabarettveranstaltungen // 4 Popquiz-Abende // 5 Jazzbrunches mit Live-Musik // 5 Zirkusworkshops für Jung & Alt (zum Jazzbrunch) // 19 Filmaufführungen (von klein im Brutkasten bis zum Open Air Kino) // 41 DJs bzw. DJ-Kollektive // 68 Konzerte (davon 7 x Open Air jeden Samstag auf dem Brutkasten)

11 Veranstaltungsabende (von 33) waren ausverkauft, darunter nicht nur zahlreiche Musik-Headliner-Shows mit bekannten Namen wie z.B. Wanda oder Kele, sondern auch mit Bands, die als typische „poolbar-Tipps“ gesehen werden können.

ALLE FOTOS // ALLE VIDEOS // ALLE BEITRÄGE

 

MUSIK-PERLEN MIT ZUKUNFT

Das Programm bot zahlreiche außerhalb ihrer Szenen noch wenig bekannte KünstlerInnen, denen jedoch eine große Zukunft vorhergesagt werden kann. Zu diesen „Perlen“, die im pool oder in der großen Halle als support acts entdeckt werden konnten und teilweise erstmals in Österreich zu sehen waren, gehörten Powder for Pigeons, Jack Garratt, Roosevelt, Hayden James, Mothers Cake, The Hirsch Effekt, The Intergalactic Lovers oder Vök.

Aber auch jenseits der Musik wurde attraktives Programm geboten: das Kabarett mit maschek, der Poetry Slam oder ein Film- und Diskussionsabend zum Thema „Integration in Österreich“ waren ausverkauft.

 

PUBLIKUM AUS ALLEN ECKEN DER WELT UND DER GESELLSCHAFT

So vielseitig wie das Programm war auch das Publikum: International, Jung (vor allem bei der regelmäßigen DJ Parade am Wochenende) und Alt, Familien (vor allem beim Jazzbrunch), KulturministerInnen und (regelmäßig von den Organisatoren eingeladene) AsylwerberInnen – alle fühlten sich in der poolbar//festival-Parallelwelt miteinander und nebeneinander sichtlich wohl. Dementsprechend waren auch keine ernsten Zwischenfälle zu verzeichnen – und trotz der 23.000 Gäste kamen von Seiten der Anrainer fast ausschließlich positive bis euphorische Rückmeldungen.

 

INNOVATIONEN UND EXPERIMENTE

Auch zahlreiche Neuerungen fruchteten: so wurde die dem alten Hallenbad vorgelagerte Terrasse um zahlreiche Ausläufer in die Wiese erweitert und vor allem räumlich durch spektakuläre Holzkonstruktionen gefasst. Letztere waren aber nicht nur atmosphärisch eine Bereicherung, sondern auch funktional: sie beherbergten die neue „Kombüse“, die erstmals in 22 Jahren Festival-Geschichte in Kooperation mit Aqua Mühle Frastanz und der Dornbirner Anziehbar schon ab dem frühen Abend eine gesunde und nachhaltige kulinarische Verpflegung der Gäste garantierte.

Die gegenüber liegende Holzkonstruktion diente als neue Außenbühne, auf der unter anderem jeden Samstag Bands bei freiem Eintritt in der Abendsonne akustische Sets zu gemütlichen, lauen Sommerabenden spielten. Aber auch die Jazzbrunchbands spielten unter der innovativen Holzkonstruktion. Die erstmals für Kinder und Erwachsene angebotenen Zirkusworkshops während der Jazzfrühstücke erfreuten sich ebenfalls größter Beliebtheit.

 

POOLBAR//GENERATOR ALS TREIBENDE INNOVAITONS-KRAFT

Nicht nur die in Kooperation mit der Vorarlberger Holzbaukunst, der Wirtschaftskammer Vorarlberg und vielen weiteren PartnerInnen entstandenen Holzkonstruktionen im Außenbereich waren Ergebnis des poolbar//generators, sondern auch die gemeinsam mit Integra und Zumtobel Lighting produzierten spektakulären Lichtdecken im „Wohnzimmer“ und im pool.  Ebenfalls beim poolbar//generator im Februar entwickelt: die allgegenwärtige Street Art und die Neo-Göttinnen „Meta & Fose“, die neben Plakaten und Magazincovers auch als Großprojektion die Gebäudefassade zierten - neben viel anderem Content aus der poolbar//generator Workshopreihe.

Bei einer poolbar//generator Modeschau in Zusammenarbeit mit Carla wurde Avantgarde-Mode präsentiert sowie - frisch aus dem 1zu1-Prototypen-3D-Printer: spektakulärer Schmuck, der auch als Applikation auf poolbar-Kleidern und –Shirts getragen werden kann.

Nicht nur Shirts, Hoodies, Kleider und Schmuck, sondern auch einzelne architektonische Elemente wie die originellen Sitz- und Liegestühle sowie die Street Art Bilder werden aktuell noch verkauft. Alle Infos hier.

 

GROSSER DANK UND GROSSE VORFREUDE

„Ein außerordentlich intensives, arbeitsreiches Jahr liegt hinter uns, und wir wurden reichlich belohnt mit glücklichen KünstlerInnen und unglaublich vielen euphorischen Rückmeldungen aus dem Publikum. Die Stimmung vor und hinter den Kulissen war mitreißend positiv“ stellen die Geschäftsführer des Festivals, Heike Kaufmann und Herwig Bauer, zufrieden fest.

Und sie legen nach: „Wir sind uns dessen bewusst, dass solche Erfolge nur mit Hilfe großartiger künstlerischer Leistungen und zuverlässiger Sponsoren, Partner und Förderer entstehen können und bedanken uns sehr herzlich bei ihnen. Und letztlich steht hinter all dem ein großes, sehr engagiertes und couragiertes poolbar-Team, dem wir gar nicht genug danken können. Und dass all das Unbekannte, Neue und Gewagte auf so viel Gegenliebe beim Publikum stößt, finden wir nicht nur sehr respektabel, sondern wir nehmen es auch als Motivation dafür, das Begonnene 2016 weiter zu treiben – das wird eine Herausforderung, das wird ein Spaß!“.

 

UND ZUM SCHLUSS NOCH: SAVE THE DATES

 poolbar//generator 2016 (Workshopreihe in Dornbirn): 5. bis 16.Februar

poolbar//wien 2016 (Festival in Wien, Termin t.b.a.)

poolbar//festival 2016: (voraussichtlich) 8.Juli bis 20.August


Zur Infoseite von: Poolbar Festival
Quelle: http://poolbar.at mehr: Poolbar Blog