Neues Vorplatz-programm


Kategorie: Lott Festival
geschrieben von: Lott Festival geschrieben am: 06.02.2025 um: 11:18 Uhr

Liebe Lott-Familie,

das Festivalsterben ist leider noch immer Realität und auch dieses Jahr mussten schon jetzt einige Festivals abgesagt werden. Umso dankbarer sind wir, dass uns das Lott Festival 2024 nach zwei kritischen Jahren zumindest eine kurze emotionale Verschnaufpause beschert.

Dass es die Lott 2025 überhaupt in der gewohnten Form geben wird, ist vor allem euch zu verdanken. Zum einen, weil ihr 2023 mit euren Spenden ein Weitermachen ermöglicht habt und zum anderen, weil ihr uns mit euren Reaktionen auf dem Festival jedes Jahr wieder zeigt, wofür wir die ganze Arbeit machen.

Ihr seid ein wichtiger Teil der Lott-Familie und wir möchten euch gerne noch mehr in das Festival einbinden. Daher haben wir auf Grundlage eurer Rückmeldungen vom Festival-Dialog am Lott-Sonntag das Programm auf dem Vorplatz rund um das Zirkuszelt neu ausgerichtet.

Zum einen wird es im Zirkuszelt (fast) keine Konzerte mehr geben, damit müsst ihr euch nicht mehr zwischen drei Bühnen entscheiden und könnt das Festival noch entspannter genießen. Zum anderen wird es leider im nächsten Jahr keine Zirkusvorstellungen mehr geben, stattdessen wird es viel Mittmachprogramm für Jung, Alt und Junggebliebene geben, damit jeder ein aktiver Teil des Festivals sein kann.

Ganz besonders freuen wir uns darüber, dass Aerobic mit Bo euch in bestem 80er Jahre Telegym-Outfit zum Workout einladen wird. Die Idee ist vor vielen Jahren auf dem Lott-Zeltplatz entstanden und einige von euch werden sie schon live erlebt haben.

Um euch dauerhaft fit zu halten, wird es speziell für das junge Publikum Kinderyoga geben während für das volljährige Publikum Bier-Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene angeboten wird.

Für den entspannten Start in den Tag wird es für alle Neugierigen eine Meditation mit Intuitionstraining geben.

Das junge Publikum darf sich besonders freuen, denn neben Workshops zum Batiken und Filzen kommt 2025 nach ein paar Jahren Pause das Spielmobil der Pfadfinder endlich wieder zurück auf die Lott!

Bei Workshops zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen könnt ihr euch kognitiv am Festival beteiligen. Denn der Unterschied zwischen "Meinung haben" und "Meinung bilden" wird in den letzten Jahren immer relevanter!

Und wer trotz all den Optionen sich einzubringen wirklich unbedingt passiv bleiben möchte, darf sich auf zwei Filmvorführungen und die bekannten Kopfhörerkonzerte freuen.

Seine eigene Art sich einzubringen hat Chris gefunden. Als Lott-Besucher hat er begonnen Fotos von euch mit seiner Analogkamera zu schießen, sie nach dem Festival per Hand zu entwickeln und im nächsten Jahr zum Abholen wieder mitzubringen. Ihr findet ihn und eure Fotos auf dem auf dem Zeltplatz beim gelben Ortschild "Dohr".

Am Sonntag findet dann auf der Waldbühne zum zweiten Mal in der Lott Geschichte der Festival-Dialog statt auf denen wir gemeinsam mit euch das Wochenende Revue passieren lassen und überlegen, wie wir uns in den nächsten Jahren entwickeln und verbessern wollen.

Hier und da sind noch Änderungen möglich, schaut daher unbedingt vor dem Festival noch einmal in das Programm auf der Homepage. Alles in allem hoffen wir, dass wir mit dem neuen Konzept für den Vorplatz etwas geschaffen haben, das die Lott noch einmal vielseitiger macht.

Besonders glücklich sind wir darüber, dass viele der Programmpunkte von Personen angeboten werden, die selbst Teil der Lott-Familie sind. Falls auch ihr Ideen habt und euch in den nächsten Jahren einbringen wollt, meldet euch gerne bei uns.

Viele Grüße und bis bald

eure Lott-Gesellschaft

Der Beitrag Neues Vorplatz-Programm erschien zuerst auf Lott-Festival.


Zur Infoseite von: Lott Festival
Quelle: http://www.lott-festival.de mehr: Lott Festival News