Cul Na Mara


Name: Cul Na Mara
Herkunft: 88326 Aulendorf, Deutschland
Genre: Folkrock
Homepage: Cul Na Mara
Demo Songs: nicht Angegeben
Kategorie: Band
Bild: Bild von Cul Na Mara
Videos:
Video 1
Video 2
Video 3
Video 4
Video 5
Video 6
Leider kein Bild vorhanden

Cúl na Mara – Gewinner ROCK-POP Preis 2014

1. Platz Bestes Folk-Rock Album
1. Platz Bester Folk-Rock Song (Carrowkeel)
1. Platz Bestes Weltmusikalbum
3. Platz Bestes Cover

In ihrem neuen Album „Current Tales“ erzählt die Band die neuen und alten Geschichten, die Märchen und Mythen des Lebens: Das Gute und Böse sowie das Schöne und Dunkle findet sich sowohl in facettenreichen keltischen Märchen wie Tam Lin aus dem Jahr 1549 als auch in den aktuellen Songs der Band wie I’m always in your mind, indem es um die Überwachung und Kontrolle des „geliebten Mitmenschen“ mittels Handy und E-Mail geht. Bilder aus längst vergessener Vergangenheit tauchen auf, wenn die Band mystische Orte wie Carrowkeel besingt. Die Juroren beim 32. Deutschen Rock-Pop Preis 2014 in Siegen hat dieses Konzeptalbum sehr überzeugt. Sie verliehen der Band gleich vier Preise, u.a. Platz 1 für das beste Weltmusikalbum, das beste Folk-Rock Album sowie den besten Folk-Rock Song (Carrowkeel).

Cúl na Mara spielt eine ungewöhnliche Bandbreite keltischer Musik. Die Musik der Band lebt sowohl von einfühlsam interpretierten Tunes und Songs über Rhythm and Reel bis hin zum fetzig modernen schottisch-irischen Speed-Song. Ein besonderer Reiz ist dabei die Kombination von traditionellen Instrumenten wie der Highlandpipe, der Uilleannpipe, Flöten, Akkordeon, Bouzouki, Mandoline mit modernen Instrumenten wie Gitarren, E-Bass und Drums. Der Einsatz dieser verschiedenen Instrumente ergibt ein spannungsgeladenes und interessantes Klangbild und der Band gelingt es mit Leichtigkeit Tradition mit der Moderne zu verbinden.

Nach gerade mal einem Jahr gemeinsamen Schaffens erschien im Sommer 2012 das Debüt-Album der Band „As we went out“. Das Album spiegelt einen Querschnitt von aktuell kritischen Songs (Occupy) über traditionelle Jigs und Reels in modernem Rhytm’ Reel gespielt bis hin zu speedigen Folk-Rock Nummern. Dieses Album wurde beim Deutschen Rock-Pop Preis mit vier Preisen ausgezeichnet.
Führende Folkmagazine und Radiostationen beschreiben die Musik der Band als herausragend und ungewöhnlich breit auch in der Zuhörergruppe.
So meint POP-Zone Kritiker Miche Hepp, dass die Band mit ihrem zeitlosen Celtic Folk-Rock Sound sowohl ein jugendliches Publikum anzieht als auch die Irish Folk Hörer mittleren bis hohen Alters zu begeistern weiß.
Der lokal bekannte Kritiker Wolfram Frommlet meint schmunzelnd: „Wer zu herbstlichen Depressionen neigt, wenn die satten Farben der Natur vom Schussennebel aufgesogen werden, muss nicht unbedingt zum Arzt. Ab sofort nämlich macht sich das Quartett der Band Cúl na Mara von Aulendorf aus auf Tour durch die Region.“







Mehr unter:
www.culnamara.com und auf Facebook.

Die Bandbesetzung:
Sonja Bumiller: Bass, Gesang, Akkordeon
Sylvia Häufle: Drums, Gesang
Eckard Lehmann: Uilleannpipe, diverse Flöten, Highlandpipe, Gesang
Martin J. Waibel: Bouzouki, Gitarren, Mandoline,Gesang


Infos für Veranstalter

Immer auf persönliche Anfrage. Wir machen ein individuelles Angebot mit und ohne PA in jeder Größe.


Band Booking: Cul Na Mara buchen


Kontakt per Email