Guitar Heroes Festival 2018
From: 21.09.2018 To: 23.09.2018
Das Festival war vor 1715 days
Leider sind (noch) keine aktuellen Daten für 2023 vorhanden!
Um Infos zu aktuellen Events zu erhalten, schaue bitte auf der Website vom Guitar Heroes Festival 2018
Das "Guitar Heroes Festival" in Joldelund ist längst zu einer festen Institution für alle Blues- und Rockfans aus dem ganzen Norden geworden. Kamen anfangs noch die Besucher vorwiegend aus Joldelund und dem nahen Umland, so pilgern inzwischen die Musikliebhaber Horden weise aus ganz Norddeutschland und Süd-Dänemark ins beschauliche nordfriesische Dörfchen. Einige hartgesottene Musik-Freaks nehmen gar mehrere hundert Kilometer Anreise und zusätzliche Hotelkosten auf sich, um im "Juke Joint" mit gleichgesinnten dem bewährten Mix aus bekannten und (noch) unbekannten Saitenmeistern zu lauschen. Auch werden die vor Ort gebotenen Camping-Möglichkeiten gut genutzt und die Kapazitäten nahezu ausgeschöpft. Alles in allem erfreut sich das "Guitar Heroes Festival" in Joldelund inzwischen größter Beliebtheit, nicht nur wegen der tollen Künstler, die dort regelmäßig auftreten, sondern auch wegen der unglaublich familiären Atmosphäre. In diesem Jahr gibt es gleich drei dieser Festivals in Joldelund und zum Abschluss für 2018 geht es vom 21. bis 23. September noch einmal über drei Tage heiß her, wenn die Neuauflage des "Guitar Heroes Festival" ruft. Weiter geht es dann natürlich im neuen Jahr, aber das ist noch Zukunftsmusik. Jetzt darf man sich freuen auf ein echtes "Golden September" Hammer-Programm im Juke Joint!
Am Freitag (21.09.) kommt die französische Laura Cox Band mit ihrem einzigartigen Mix aus Country, Blues, Southern Rock und Hard Rock nach Joldelund. Bereits mit 14 Jahren begann Laura Cox Gitarre zu spielen und ist mittlerweile eine der bekanntesten Gitarristinnen im Internet. Mehr als 60 Millionen Aufrufe und 250.000 Abonnenten sind seit 2008 bei YouTube entstanden. Die Band gründetet sich 2013 in Frankreich, als Laura Cox den Musiker Mathieu Albiac kennenlernte.2014 nahmen sie ihre erste Single "Cowboys & Beer" auf. Nun liegt ihr erstes Album vor und die Kritiker sind begeistert. Die Laura Cox Band spielt die Musik die sie lieben und das spürt jeder sofort.
Julian Sas & Band aus den Niederlanden runden das internationale Spitzen-Event am ersten Tag ab. Den niederländischen Blues Gitarristen Julian Sas kann man getrost, als einen der angesehensten seiner Art in Kontinentaleuropa bezeichnen. Sein größtes Vorbild ist der Gitarrengott Rory Gallagher. Kein Wunder also, dass Coverversionen seines Vorbildes zum Programmbestandteil eines jeden Konzertes gehören. Mit mittlerweile 15 Albumveröffentlichungen hat Sas natürlich genug eigenes Material in der Pipeline. Nach Joldelund kommt er mit seinem jüngsten Tonträger mit dem bezeichnenden Titel "Feelin`Alive". Das Live-Album wurde während der "Coming Home Tour 2016" aufgenommen. Es ist geprägt von Blues, Bluesrock, Soul und Boogie, gespickt mit starken und schweren Hammondorgel-Sounds, schneidenden Gitarrensoli und starken Grooves. Zusätzlich zur Tour wird eine Box mit Wiederveröffentlichungen seiner Alben aus der Zeit 2000-2005 erscheinen.
Am Samstag (22.09.) stehen zwei Engländer und ein Amerikaner im Mittelpunkt des Geschehens. Sean Webster (UK), dessen Schulfreund ihn als 14-jährigen in die Gitarrenmusik einführte. Sean ist sofort süchtig nach diesem Instrument und beginnt alle möglichen Blues-Legenden zu hören: Die 'Three Kings' (Albert, BB & Freddie), Collins, Cray und auch Moore, Knopfler und Lang. Natürlich ist unter anderem auch Eric Clapton einer der Gründe, warum Sean so intensiv Gitarre spielt. Ab diesem Moment war Seans Lebensmittelpunkt die Musik. Er fuhr mit dem Fahrrad mehr als 20 Kilometer, um mit seinen Freunden in einer Band zu spielen. Nach einiger Zeit wurde er der Sänger von der Band "The Journeyman". Ein paar Jahre später wird schließlich die Sean Webster Band gegründet. Die Band hat im Laufe der Jahre einige Wechsel der Bandmitglieder überstanden und Sean glaubt erst jetzt, dass alle Veränderung auch viel Gutes gebracht haben: "Ich war am Anfang kein großer Fan von Veränderung, weil ich ein Perfektionist bin, aber es verlangt uns ab, dass wir weiter lernen, und dass wir unsere Musik immer neugestalten und bewerten. Die Musik hält uns frisch!" Sean ist schon rund um die Welt gereist und hat unter anderem in den Niederlanden, Frankreich, Belgien, Deutschland, Luxemburg, natürlich im gesamten Vereinigten Königreich (UK), Finnland, Polen und in den USA gespielt. Er hat 5 Alben und 1 EP veröffentlicht. Auf seinem sechsten und neuesten Album (aktuell veröffentlicht) 'Leave your heart at the door', ist Sean der einzige Gitarrist auf dem Album. Seit dem ersten Album ist das nicht mehr passiert. Dieses Album bietet wirklich jedem etwas: Blues, Balladen, Rock- und Popsongs.
Der amerikanische Blues- und Bluesrock-Gitarrist, Sänger und Komponist Ryan McGarvey (USA) wurde beim Grolsch Blues Festival 2011 in Schöppingen noch als Insider Tipp gehandelt, mittlerweile hat er die großen Clubs und Festivalbühnen erobert. Seine fantastische Entwicklung zum gereiften Vollblutmusiker wird auch durch die zahlreichen Auszeichnungen der letzten Jahre deutlich. 2010 gewann er den re
Genre: |
Blues Rock, Blues |
Category: |
Blues Festivals
|
Admission: |
VVK 13 - 27 € je Tag |
Visitors: |
250 |
Location: |
Gerds Juke Joint |
Postcode: |
25862 |
City: |
Joldelund |
Street: |
Bahnhofstraße 1 |
Country: |
Deutschland |
|