48 Stunden Neukölln ist Berlins größtes freies Kunstfestival, aber auch das Ärmste.
Satt zu sein, ist eines der Grundbedürfnisse des Menschen. Das Wort weckt Assoziationen wie Zufriedenheit und Wohlstand - ist der wünschenswerte aber fragile Moment zwischen Mangel und Hunger auf der einen und Überdruss auf der anderen Seite. Dieses Gleichgewicht bzw. Maß zu halten ist eine Kulturleistung, die nur gelebt werden kann, wenn man die Gewissheit einer gesicherten Grundversorgung hat. Als thematischer Begriff ist SATT für uns gerade in seiner Ambivalenz spannend. Nur wenige Sprachen kennen einen Begriff, der so vielseitig verwendet wird wie im Deutschen. Dabei bietet das Wort sowohl positive als auch negative Konnotationen. Der Ausspruch "Du bist ja satt!" kann sogar verletzen, vor allem wenn der Adressat Künstlerin oder Künstler ist.