1. hoerthoert Festival für Zuhörkultur 2015
From: 20.03.2015 To: 21.03.2015
Das Festival war vor 3647 days
Leider sind (noch) keine aktuellen Daten für 2025 vorhanden!
Um Infos zu aktuellen Events zu erhalten, schaue bitte auf der Website vom hoerthoert Festival für Zuhörkultur 2015
hoerthoert, das Festival für Zuhörkultur, findet 2015 erstmals auch in Salzburg statt. Das Festival blickt bereits auf zwei erfolgreiche Jahre in Wien zurück. Mit Philipp Nykrin, Maximilian Santner und Werner Zangerle gibt es zudem starke Salzburger Beteiligung. Von jungen und innovativen Jazz- und Improvisationsmusikern rund um "Listen Closely", das Plattenlabel des gebürtigen Salzburgers und Saxofonisten Werner Zangerle ins Leben gerufen, geht es beim Festival darum, die Kunst des puren Zu-und Hinhörens wieder mehr in den Fokus zu rücken. Jazz und Improvisierte Musik begeistert! Dies wird durch die Spielfreude der am Festival beteiligten Musiker vermittelt. Ihre Ensembles beeindrucken mit stilistisch breitgefächerter Vielfalt und scheuen sich nicht davor, neue Wege zu gehen. Experimentierfreudigkeit und Neugierde sind eine der Triebfedern der jungen Musiker dieser sechs Ensembles. Dabei entsteht spannende, frische Musik, die auch von einem völlig undogmatischen Umgang mit dem Begriff Jazz geprägt ist. Vielfältiges Programm
Am ersten Tag musizieren "Hypnotic Zone" zwischen lyrischem Anspruch und Punk-Attitüde - spannungsgeladen und atmosphärisch. Das "Trio ZaVoCC" zelebriert die Kunst der freien Improvisation und entführt auf eine Klangreise an die Gestaden der Kompromisslosigkeit und Integrität. "Schmieds Puls", die Band der Sängerin Mira Lu Kovacs spielt Popmusik, wie sie eigentlich sein sollte: Großes Songwriting, zerbrechlich und stark mit einem Hauch Improvisation.
Den zweiten Festivaltag eröffnen "Harnisch/Fina/Santner". Dieses Trio teilt die gemeinsame Leidenschaft für Melodien, die Lust ein Thema improvisatorisch zu entblättern und wirkungsvolle Songs entstehen zu lassen. Der Salzburger Pianist Philipp Nykrin präsentiert eine neue Formation. Mit einem hochkarätig besetzten Klaviertrio widmet er sich der zeitgenössischen improvisierten Musik. Zum Abschluss lässt das Septett "Gnigler" mit dichter und energetischer Kontrapunktik die Zuhörer über die Existenz und Notwendigkeit von Genres zweifeln.
Festivalticker gibt keine Gewährleistung auf Vollständigkeit/Richtigkeit der hier veröffentlichten Daten.
Genre: |
Jazz, Impro |
Category: |
Jazz Festivals
|
Admission: |
20 € | 1 Tag 15 € |
Einlass: |
19:00 Uhr |
Beginn: |
20:00 Uhr |
Visitors: |
200 |
Location: |
Jazzit |
Postcode: |
5020 |
City: |
Salzburg |
Street: |
Elisabethstrasse 11 |
Country: |
Oesterreich |
|