Global 2000 – Tomorrow Festival 2013
From: 30.05.2013 To: 01.06.2013
Das Festival war vor 3657 days
Leider sind (noch) keine aktuellen Daten für 2023 vorhanden!
Um Infos zu aktuellen Events zu erhalten, schaue bitte auf der Website vom Global 2000 – Tomorrow Festival 2013
1 Festival - 3 Stages - 80 Acts - 1 Ziel: Change für ein besseres Morgen!
Vom 30.Mai bis 02.Juni 2013 lädt das Global 2000 Tomorrow Festival nach einem unglaublichen Start zum zweiten Mal auf das Gelände des nie in Betrieb genommenen AKW Zwentendorf.
Mit dabei sind mehr als 80 internationale und nationale Acts wie die Fantastischen Vier, Kaiser Chiefs, Marteria, Frittenbude, DJ Hell, Astrix, Naked Lunch oder Attwenger. Gemeinsam mit der österreichischen Umweltschutzorganisation Global 2000 setzen sie auf insgesamt 3 Bühnen ein Zeichen gegen Atomkraft und für ein besseres Morgen.
Doch nicht nur dem künstlerischen Anspruch wird das Global 2000 Tomorrow Festival mehr als gerecht. Das AKW Zwentendorf - nie in Betrieb genommen - steht als Symbol für demokratische Selbstbestimmung und eine bessere Zukunft ohne Atomkraft. Der ökologische Gedanke zieht sich dabei quer durch das Festival. Als Umweltschutzorganisation ist Global 2000 die konsequente ökologische Ausrichtung des Festivals ein zentrales Anliegen. Regionales Bio-Essen, Mehrweggebinde, Müllvermeidung und -trennung, sowie die gratis Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ab Wien machen das Global 2000 Tomorrow Festival zu dem Green-Event Österreichs. Als erstes Festival wird eine Zertifizierung mit dem österreichischen Umweltzeichen angestrebt. Zusätzlich machen über 20 NGOs das Festival zum Sprachrohr und Treffpunkt der Zivilgesellschaft.
Musikalisch wird der Bogen im AKW und dem umliegenden Gelände sehr weit gespannt. Auf der Mainstage sorgen international renommierte Künstler wie die Fantastischen Vier, Kaiser Chiefs, Marteria, Frittenbude oder Itchy Poopzkid für unvergessliche Festivalatmosphäre. Natürlich dürfen dabei auch heimische Größen wie Naked Lunch, Attwenger, Petsch Moser oder Clara Luzia nicht fehlen.
Das Electronic Tent hosted by Boink! und PlemPlem ist ganz den treibenden elektronischen Beats gewidmet. Mit DJ Hell, Sascha Braemer, Dusty Kid, Stimming und Elektro Guzzi wartet ein wahres Staraufgebot der Szene.
Und als Neuheit präsentiert sich der Psytrance Circus mit Stars wie Astrix, Krama, Atmos, Atma und Materia. Psytrance und Progressive Psytrance in all seinen Spielformen wird von den wahren Meistern des Fachs geboten.
Aber auch das Gebäude des Atomkraftwerks selbst wird zum Kunstwerk und zur gigantischen Bühne visueller Kunst. Neben visuellen Projektionen und 3D Gebäudemappings präsentiert die Modeschule Herbststraße auch innovative Recyclingmode auf dem Catwalk. Außerdem sorgen eine Vielzahl von Side-Events und KleinkünstlerInnen für bunte Abwechslung.
Das Global 2000 Tomorrow Festival setzt ein Zeichen und zeigt, dass Festivalgenuss und nachhaltige Lebensweise kein Widerspruch sein müssen.
Anreise Das Festivalgelände - das Kernkraftwerk Zwentendorf - liegt nur wenige Kilometer von der Marktgemeinde Zwentendorf an der Donau (Niederösterreich, ÖSTERREICH) entfernt.
Gratis Anreise ab Wien! Anreise mit dem Zug (bis Bahnhof Tulln), gratis Shuttle-Servive ab Tulln! Dein Festival-Ticket ist gleichzeitig deine Fahrkarte zum Konzert. Vom Bahnhof Tulln weg ist ein Shuttle-Service eingerichtet. Freifahrt ab Wien Franz-Josefsbahnhof nach Tulln und retour mit Karte oder Band von Do 15:00 Uhr bis Sonntag 15:00 Uhr. Nähere Infos folgen: http://www.tomorrow-festival.at/de/anreise
Anreise mit dem Rad Noch CO2-schonender bist du mit dem Rad unterwegs. Abstellplätze
Genre: |
Rock, Alternative, HipHop, Techno, House ... |
Admission: |
VVK 74 € |
Visitors: |
8000 |
Location: |
AKW Zwentendorf |
Postcode: |
3435 |
City: |
Zwentendorf an der Donau |
Street: |
Sonnenweg 1 |
Country: |
Oesterreich |
Website: |
Global 2000 – Tomorrow Festival |
Bands: |
Die Fantastischen Vier, Kaiser Chiefs, Marteria, Frittenbude, Itchy Poopzkid, Naked Lunch, Fiva & Das Phantom Orchester, Attwenger, Clara Luzia, Francis International Airport, Sigi Maron, Parkbench Drive, Petsch Moser, Christoph & Lollo, The Fictionplay, Tommy Gun, DJ Hell, Sascha Braemer, Dusty Kid, Super Flu, Stimming, Alan Fitzpatrick, Elektro Guzzi, Alle Farben, Sam Paganini, Nils Hoffmann, Makossa & Megablast, Ken Hayakawa, Sutter Cane, Florian Kaltstrom, Emil Berliner & Philipp Lichtblau, Steve Hope, Steve Looney, Gianluca, Zeno, Kloihofer & Sturmberger, Astrix, Atmos, Talamasca, Krama, Atma, Mike Maguire, Materia, Spectralis, Alezzaro, Gobayashi, Miss Butterfly, MayaXperience, Riff Ruff, Wolle, Psywolf, Paranoize, Nicolas Bacher, AlternativKlang, Manuel Petrik, High Density, Aleks Fardel, Eric Cortez, Der Wanderer, Cepp Van de Bovenkamp, Philipp Cue, JizzMag, Steve Valenta, R-Tist
|
zum kompletten Programm
 |
 |
 |
|