Morgenland Festival 2009
From: 21.08.2009 To: 23.08.2009
Das Festival war vor 4657 days
Leider sind (noch) keine aktuellen Daten für 2022 vorhanden!
Um Infos zu aktuellen Events zu erhalten, schaue bitte auf der Website vom Morgenland Festival 2009
In diesem Jahr feiert das Morgenland Festival Osnabrück sein 5-jähriges Bestehen. Was als kleines, ungewöhnliches Musikfestival im Sommer 2005 begann, hat sich inzwischen zu einem soliden Netzwerk von Musik- und Kulturschaffenden weltweit entwickelt. Hunderte von Musikern und Kunstschaffenden aus Iran, Irak, Syrien, Libanon, Israel/Palästina, Pakistan, Afghanistan, Ägypten, Aserbaidschan, der Türkei und anderen Ländern des Vorderen Orients präsentierten sich in den vergangenen 5 Jahren in Osnabrück. Viele von ihnen - anerkannte Meister in ihrer Heimat - hatten hier ihre Europapremiere. Musikerkollegen aller Stilrichtungen - von klassischer Musik bis HipHop und Rap, von traditioneller Musik bis Avantgarde - probten in Osnabrück miteinander, standen gemeinsam auf der Bühne und bauten Arbeits- und Freundschaftsbeziehungen auf, die weit über das Festival hinaus reichen. Weltweite Aufmerksamkeit erregten die Konzerte des Tehran Symphony Orchestra und des Osnabrücker Symphonieorchesters in Teheran und Osnabrück 2006 und 2007 und die Aufführungen der Bach'schen Johan- nespassion in beiden Städten 2008 durch das Osnabrück-Teheran-Kammerorchester, das aus dem regen Austausch der Musiker entstanden war. Schüler der Musik & Kunstschule Osnabrück und der Barenboim-Said-Musikschule in Nazareth besuchen einander in diesem Jahr schon zum dritten Mal, um miteinander zu musizieren und den Alltag zu teilen. Auf der Suche nach diesem direkten zwischenmenschlichen und zwischen-musikalischen Kontakt wird das Festival immer wieder von der Politik eingeholt. Jedes Jahr ist es wenige Tage vor Festivalbeginn ungewiss, ob die aktuelle politische Situation Künstler daran hindern wird zu kommen. So mussten auch die geplanten Projekte in Teheran in diesem Sommer erst einmal auf Eis gelegt werden, da weder die deutschen noch die irani- schen Musiker Risiken ausgesetzt werden sollen. Die Konferenz "Bridging Cultures through Music - Towards an International Network of Festivals", zu der sich Festivalmacher und Kulturpolitiker aus Deutschland, Aserbaidschan, Pakistan, Iran, Syrien, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz und den USA in Osnabrück treffen, ist der Auftakt für eine kreative kulturelle Zusammenarbeit in den kommenden Jahren. Das erste Projekt dieser Kooperation ist schon in diesem Jahr in Osnabrück zu erleben: der Aufritt der Morgenland Chamber Orchestra beim Eröffnungskonzert.
Genre: |
Rock, World, Diskussion |
Admission: |
9€-20€, Festivalpass 55€/39€ |
Visitors: |
3.000 |
Location: |
Verschiedene Locations |
Postcode: |
49074 |
City: |
Osnabrück |
Country: |
Deutschland |
Website: |
Morgenland Festival |
Bands: |
Yulduz Turdieva, Morgenland Chamber Orchestra, Salar Aghili, Harir Shariatzadeh, Ibrahim Kevo, Alim Qasimov, Fargana Qasimova, Syrian Bigband, Kinan Idnawi, Cymin Samawatie, Joachim Dölker, Salman Gambarov
|
zum kompletten Programm
 |
 |
 |
|