Slush Festival 2008 - Das Programm

Zurück zur Info Seite von: Slush Festival 2008

Emil Bulls

Lange Wege sind meistens beschwerlich und anstrengend, doch hat man auf langen Reisen immer sehr viel Zeit nachzudenken, Entschlüsse zu fassen und auch alte Pfade hinter sich zu lassen. Die süddeutsche Formation EMIL BULLS, die trotz ihres jugendlichen Alters schon fast als musikalische Institution deutscher Rockbands mit internationalem Format gilt, ging diesen Pfad, den wie sie es nennt „schwarzen Pfad“, denn die Welt der EMIL BULLS ist ehrlich und emotional geprägt.

Nach vier erfolgreichen Studio-Alben, einer überraschenden Akustik-Platte - The Life Acoustic - mit anschließender ausverkaufter Clubtournee und unzähligen Konzerten quer durch die Republik, Nachbarländer und die USA, war für Christoph, Chrissy, Stephan, Fabian und James im Frühjahr 2007 die Zeit gekommen, einen neuen Weg in der Bandhistorie einzuschlagen.

Irgendwo im Allgäu verschanzte sich die Band auf einer Hütte, weitab jeglicher Ablenkung und Zivilisation. Die Gegend dort kann wunderschön, aber auch bedrohlich dunkel und mächtig wirken. Die Wälder und Berggipfel erscheinen bei schlechterer Wetterlage sehr bizarr und unwirklich und können schnell aufs Gemüt schlagen. In nächtelangen Sessions in der ausgeräumten Stube der Hütte, saßen die Fünf dort und ließen ihren Ideen freien Lauf. Inspiriert vom Regen der an die Scheiben peitschte und den Gewittern zwischen den Bergen, die mit Donnergrollen die Fäuste ballten, brachen die Riffs und Melodien der neuen Platte hervor. Dabei war es der Band schlichtweg egal, wie dieses Inferno draußen ankommen wird. Drei Wochen schlugen sie sich die Nächte um die Ohren, immer wieder neu angetrieben von einem wettertechnisch mäßigen Frühling. Mit Ideen für über 20 Stücke wurde die Heimreise nach München angetreten um dort sogleich in die Demo-Produktion mit Engineer und Mixer Jakob „JDAWG“ Bernhart zu gehen und das Grundgerüst von THE BLACK PATH zusammenzustellen. Es dauerte ein Weilchen bis man die Riffgewalt gebändigt hatte und die Ideen schließlich auf 14 Stücke zusammenfasste.

Da das beschreiten neuer Wege bei den EMIL BULLS zur Bandphilosophie gehört, entschied man sich für die Produktion nicht auf die üblichen Verdächtigen Produzenten zuzugreifen, sondern traf sich mit Benny Richter, einem jungen, talentierten Komponisten, Musiker und Produzent, der bislang Bands wie Caliban und Krypteria unter die Arme griff. Dieser war schnell angetan von der Bull’schen Philosophie und ging mit auf die Reise. Somit war das Team gefunden, Ausnahme-Engineer Jakob „JDAWG“ Bernhart sorgte für den Sound und Benny kümmerte sich ausschließlich um musikalische Belange, was sich als sehr fruchtbar herausstellte. Zwischen dem Horus-Studio in Hannover und Bennys eigenem Butterfly Studio in Mülheim/Ruhr pendelnd, feilten die sieben Männer an der neuen Platte. Riffs wurden brachialer und Melodien noch schillernder, als sie es in typischer EMIL BULLS-Manier sowieso schon taten, um die Stimmung der Songwriting-Sessions, und die Eindrücke des langen, unbequemen Weges bis zu fertigen Platte musikalisch zu verewigen.

Das Ergebnis könnt ihr seit 04.04.08 in den Händen halten. EMIL BULLS pur! Zieht Schubladen wo ihr wollt, THE BLACK PATH spiegelt die Seele der Band wieder, emotional, eigenständig, wütend, hymnisch, erbarmungslos, pathetisch, befreiend und von grundauf ehrlich und aufrichtig. Das überzeugte letztendlich auch die Plattenfirma Drakkar, die schnell merkte, dass EMIL BULLS 2008 den Hype vorhergehender Alben hinter sich gelassen haben und sowohl musikalisch als auch persönlich einen eigenen Weg fanden.

www.emilbulls.de
www.myspace.com/emilbulls


One Side Smile

Während die eine Seite fett am grinsen ist und sich tierisch der eigenen Spielfreude hingibt, rockt die andere daher, als gäbe es kein Morgen mehr. Denn das Pforzheimer Quartett um den kanadischen Frontmann Tomson versteht etwas von Show und von guter Musik. Das weiß jeder, der sich einmal live erlebt hat.

Seit Oktober 2006 haben sie nun ihre Idealbesetzung gefunden. Mit dem sehr außergewöhnlichen Line Up mit Tomson, als singenden Bassisten (bassendem Sänger), dem Keyboarder Ben, der sein Instrument um den Hals trägt, dem wunderbare dynamisch spielenden Neuzugang Maddl an den Drums und Ebi an der Gitarre, der die Dynamik vor allem auch in den Beinen hat, legen sie eine Energie geladenen Bühnenshow auf`s Parkett, die sich gewaschen hat. Ihre Leidenschaft und Hingabe zur Performance und die knallenden Songs versetzen jedes Publikum in Staunen und ordentlich in Bewegung. Der Vierer versprüht eine einzigartige Energie und Positivität, die schlicht und einfach ansteckend ist. Die ausgeprägte Bühnenpräsenz, die mit sichtlicher Erfahrung vorgetragen wird, bietet die Initialzündung. Die Musik liefert den Rest.

Seid mit dabei, wenn es heißt: ONE SIDE SMILE - ON STAGE!

www.onesidesmile.de
www.myspace.com/onesidesmile


Goodbye Fairbanks

goodbye fairbanks aus Bern haben mit ihrer Musik schon so manche Herzen erobert. Dies schaffen die jungen Musiker mit einem guten Gespür für energetische Indierocksongs mit Pop-Appeal und schönen Melodien, die in Kopf und Beine gehen, sowie ruhigen, fast fragilen Momenten.

goodbye fairbanks sind eine leidenschaftliche Liveband und haben so in den letzten beiden Jahren seit bestehen bereits zwei Tourneen durch die Schweiz, sowie Shows im Ausland gespielt. Unter anderem konnten Sie bereits Bands wie Fall Out Boy (USA), Vanilla Sky (IT), Favez (CH) oder Itchy Poopzkid (DE) supporten. Live zeigt die Band, dass die Bühne der Platz ist auf dem sie sich am wohlsten fühlen und am besten zeigt, was ihre Musik ausmacht. „Wir lieben es live zu spielen und zu sehen wie die Leute auf unsere Musik reagieren.“ sagt die Band über sich selbst.

Derzeit arbeiten goodbye fairbanks mit Produzent Thimo Strobel (Itchy Poozkid u.a.) an ihrem Debutalbum, welches im Sommer 2008 erscheinen soll. Man darf also gespannt sein. Im Herbst wurde bereits die Radio-Single „Way Past Your Bedtime“ veröffentlicht, die bei vielen Schweizer Radiostationen (Drs 3, Couleur3, Rete3 u.a.) Airplay erhält.

www.goodbyefairbanks.com
www.myspace.com/goodbyefairbanksrock


Coleslaw

Als die Alternative-Rockband COLESLAW Anfang 2002 im süddeutschen Bad Saulgau gegründet wurde, sammelte das Trio zunächst Auftrittserfahrung in der näheren Umgebung und präsentierte vorwiegend Coversongs. Bald wurde der Fokus jedoch auf das Schreiben eigener Stücke gelegt und die Ansprüche stiegen. Nach der Veröffentlichung ihrer erster EP "Strawberry Week" 2004, einer Musik-Clip-DVD zu "Exhausted" 2004 und ihrem Debutalbum "The Calming Influence" 2006 stehen die Jungs von COLESLAW vor einem weiteren Schritt ihrer Bandgeschichte. Noch im Herbst 2008 soll die neue EP eingespielt werden, für die gerade eifrig an den Songs gefeilt wird.

In den mittlerweile mehr als sechs Jahren ihres Bestehens hat sich viel getan. Die Alternative-Rocker konnten über 1000 Tonträger unters Volk bringen und haben mehr als 150 Shows auf dem Buckel. Dabei standen die Jungs von COLESLAW bereits in angesagten Live-Clubs wie dem Substage in Karlsruhe, dem Capitol in Mannheim, der Szene in Wien oder dem Gaskessel in Bern auf der Bühne und spielten mitunter Support-Gigs für Acts wie H-BLOCKX oder SILBERMOND.

Eine druckvolle Live-Performance, brechenden Riffs, prägnantes Drumspiel, zweistimmiger Gesang und eigenständiges Songwriting stehen für COLESLAW - eine Rezeptur, die mit dem einen oder anderen Quäntchen mehr Härte auch im neuen Material der Jungs zu hören sein wird. Man darf gespannt sein!

www.coleslaw-music.de
www.myspace.com/coleslawrock